
Wellenlängen deines Liedes is the German translation of Wavelengths of Your Song (MQUP). For months I’ve worked closely together with the translator Knut Birkholz who gave careful attention to all details of the poetry. He asked many thoughtful questions and came up with creative solutions for words which were impossible to translate in a literal way. For the poem title “Sustain” I had used the word as a double entendre with reference to the piano sustain pedal along with alluding to how a long-term relationship sustains both individuals. I asked Knut if he could come up with a similar but necessarily different word that maintains the double meaning. For the German poem title Knut chose “Halten” which references both the Haltepedal and “halten” (to hold someone in your arms).
Die Gedichte der kanadischen Dichterin Eleonore Schönmaier aus dem Band Wellenlängen deines Liedes sind in der nordkanadischen, post-industriellen Landschaft der borealen Wälder angesiedelt. Sie ziehen eine Spur von dort in die urbane Welt der Exilanten, der Kunst, Musik, Literatur und Wissenschaft und wagen den Sprung über den Atlantik nach Europa. Wie Kettenglieder fügt sich ein Gedicht zum anderen. Das folgende Gedicht ist immer eine Antwort auf das vorherige und ein Weiterschreiten auf einem langen, musikalisch-poetischen Weg. „Das Fließende innerhalb der Gedichte spiegelt sich in ihrer feinsinnigen Anordnung. Die Wirkung gleicht der einer Symphonie mit verwobenen und subtil variierten musikalischen Motiven, und wie bei einer Symphonie entsteht so ein komplexer Zusammenklang.“ (Arc Poetry Magazine).
Wellenlängen deines Liedes is now available from parasitenpresse.
Book cover photo and house-under-construction photo by Eleonore Schönmaier.